Die Wellnessoase zuhause für jedes Budget

Das eigene Bad zum luxuriösen Wellnesstempel zu machen, ist einfacher, als man denkt. Badexpertin Margot Schumacher verrät, wie es geht – mit einfachen Tipps und Tricks für jedes Preissegment.
Eigenheim und Wohnen
Darum geht's
  • So verwandeln Sie jedes Badezimmer – ob gross oder klein – in eine persönliche Wellnessoase.


  • Von kleinen Veränderungen bis hin zu grösseren Anschaffungen: Entdecken Sie die Möglichkeiten für jedes Budget.


  • Expertin Margot Schumacher gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich Home-Wellness.



Die Wellnessoase zuhause für jedes Budget

Was wir früher nur aus der gehobenen Hotellerie kannten, ist heutzutage auch im eigenen Zuhause gängig: das Badezimmer zum persönlichen Wellnessort zu machen. Und sich so einen Raum zu schaffen, der neben der Körperpflege auch der physischen und psychischen Erholung dient. In der heutigen Zeit ist es schliesslich wenig verwunderlich, dass wir uns nach einem Ort der Geborgenheit, Entschleunigung und Einkehr sehnen.

Das bestätigt auch Badezimmerexpertin Margot Schumacher. Sie ist Leiterin Innendienst beim Premium Wellnessprodukte Anbieter creaSPA und hat bereits viele Kundinnen und Kunden auf ihrer Reise zur privaten Wellnessoase unterstützt. «Das Badezimmer ist heute mehr denn je ein wichtiger Raum. Hier kann man sich regenerieren mit entsprechender Privatsphäre», sagt Schumacher und ergänzt: «Es braucht keinen Luxuspalast, um sich zuhause kleine Auszeiten zu gönnen. Auch kleine Bäder bieten Potenzial.» Mit den folgenden Tipps gelingt die Verwandlung der standardmässigen Nasszelle zur Wohlfühloase.

Für die Spa-Atmosphäre

Wer dezent beginnen möchte, startet am besten bei der Lichtstimmung. Das Licht bestimmt oft einen Grossteil jedes Raumgefühls. «Neue Lampen oder Glühbirnen, die erstens dimmbar und zweitens in der Lichttemperatur einstellbar sind, erhöhen den Gemütlichkeitsfaktor», so Schumacher. Grelles Licht mit zu vielen Blauanteilen wirkt dagegen stimulierend statt beruhigend. Etwas aufwändiger, aber perfekt für Heimwerkertalente ist der abgesetzte Sternenhimmel mit Glasfaser-Lichtpunkten. Aber auch schon kleine Neuerungen können grosse Veränderungen mit sich bringen. «Setzen Sie beim nächsten Einkauf auf natürliche Materialien wie Holz und Stein, etwa für Seifenschalen, Kerzenteller und ähnliche Gebrauchsdekoration», empfiehlt Schumacher.

Wie Duschen, nur (ent)spannender

Im niedrigen bis mittleren Preissegment rät die Expertin zur Anschaffung einer verstellbaren Duschbrause. Hier gibt es dutzende Möglichkeiten, die in Sachen Wasserdruck, Strahlmuster und Positionierung den Wellnessfaktor bei der täglichen Dusche erhöhen – auch in kleinen Duschkabinen. «Wer mehr Platz zur Verfügung hat, entscheidet sich für einen Infrarotsitz oder sogar eine Infrarotkabine. Deren trockene Wärme entspannt und entschlackt das Gewebe – aktuell ein riesiger Trend in den USA, dem wir in der Schweiz bereits Jahre voraus sind», weiss die Expertin. Das Praktische daran: Infrarotkabinen und -sitze sind schnell installiert und benötigen nur die übliche 230 V-Steckdose, um betrieben zu werden.

Die Wohlfühl-Königsklasse

Grösser, heisser, angenehmer: Wer eher feuchte Hitze sucht, bestückt das eigene Badezimmer entweder mit einer Dampfdusche oder einer Sauna. Beide versprechen pure Entspannung und etliche Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wichtiger Hinweis der Expertin: «Für sowohl Sauna als auch Dampfdusche muss der/die Elektriker:in kommen, denn nur mit der Haushaltssteckdose läuft hier nichts mehr – jetzt ist Starkstrom gefragt.» Die Kabinen sind durch unterschiedliche Design- und Holzvarianten perfekt individualisierbar. Und wer es richtig nordisch mag, kombiniert den Hitzegenuss mit einem Cold Plunge-Becken für die eiskalte Abkühlung danach. Der Trend zu dieser Kombi hat in der Schweiz gerade erst begonnen, nimmt aber zügig an Fahrt auf.

Wer das eigene Badezimmer zur Wellnessoase machen möchte, kann unterschiedlichste Wege beschreiten. Sicher ist aber: Die beste Investition ist immer jene in die eigene Gesundheit. Denn ein Badezimmer, in dem man sich wohlfühlt und entspannen kann, wirft auch nach Jahren noch gesundheitlichen Zins und Zinseszins ab.

Frau sitzt am Boden im Wohnzimmer und telefoniert
Wir beraten Sie gerne telefonisch
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen kostenlosen Rückruf.
0800 40 40 42
Kostenloser Anruf aus der Schweiz
Kommen Sie für eine persönliche Beratung vorbei.
Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe.
Weitere Artikel
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.

Sie verwenden eine Webbrowser-Version, die wir nicht mehr unterstützen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren. Weiter empfehlen wir Ihnen, einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kontakt

Bei Kreditfragen

0800 40 40 42

Kostenloser Anruf aus der Schweiz

Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

Bei Leasingfragen

0800 40 40 43

Kostenloser Anruf aus der Schweiz

Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Rückruf oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.

Rückruf vereinbaren Kontaktformular
Termin vereinbaren

Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne!

Termin vereinbaren
Filiale finden

Wir sind auch in Ihrer Nähe und beraten Sie gerne.

Filiale finden
Frequently Asked Questions

Haben Sie Fragen? Vielleicht finden Sie eine Antwort in unserem FAQ-Bereich.

Alle Fragen & Antworten
Blog

Wissenswertes und praktische Informationen aus der Finanz- und Kreditwelt.

Blog